Lehrplan GK1 - GK3
AKUPUNKTURSCHULUNG GRUNDKURS 1 |
AKUPUNKTURSCHULUNG GRUNDKURS 2 |
AKUPUNKTURSCHULUNG GRUNDKURS 3 |
THEORETISCHE GRUNDLAGEN | ||
Was kann Akupunktur ? | Wiederholung GK1 | Wiederholung GK1 und GK2 |
Physiologische Grundlagen und Studien | Die 5 Grundsubstanzen - Qi, Blut XUE, Essenz JING, Geist-SHEN, Körperflüssigkeiten-JIN YE | Krankheitsursachen / Pathogene Faktoren |
Indikationen und Kontraindikationen | Yin und Yang | |
MERIDIANE | ||
Einführung in das Meridiansystem | Wiederholung GK1 | Wiederholung GK1 und GK2 |
Punktkategorien | Herzmeridian | Pericardmeridian |
5 Funktionskreise | Dünndarmmeridian | 3-facher Erwärmermeridian |
Lungenmeridian | Blasenmeridian | Lebermeridian |
Dickdarmmeridian | Nierenmeridian | Gallenblasenmeridian |
Magenmeridian | Ren Mai/Du Mai | |
Milzmeridian | Extrapunkte | |
NADELUNG - BEHANDLUNG | ||
Maßsystem | Wiederholung GK1 | Wiederholung GK1 und GK2 |
Nadeltechnik | Schröpfen | Moxa |
Lagerung / Notfall | ||
De-Qi | ||
Praktische Übungen, Behandlungsbeispiele, Fallanalysen | ||
DIAGNOSTIK | ||
4 diagnostische Verfahren - sehen, hören, tasten, riechen | 8 Prinzipien / diagnostische Kriterien | Wiederholung GK1 und GK2 |
Einführung in die Zungen- und Pulsdiagnose |