
Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zum Akupunktur-Diplom.
Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zum Akupunktur-Diplom.
Der Lehrplan zur Akupunkturausbildung umfasst einen theoretischen Teil und einen Praxisteil. Sie schließen Ihre Ausbildung mit dem Akupunktur-Diplom der Österreichischen Ärztekammer ab. Für Ihre offenen Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
AKUPUNKTUR THEORIE:
Pflichtkurse
(im Kursprogramm gekennzeichnet mit D)
Für das ÖÄK-Diplom Akupunktur ist die Teilnahme an jedem Kurs erforderlich.
8 Pflichtkurse je 12 Unterrichtseinheiten, gesamt 96 Unterrichtseinheiten (UE):
Grundkurs 1
Grundkurs 2
Grundkurs 3
Ohrakupunktur
TCM Syndrome (SD1)
TCM Diagnostik (SD2)
Kopfschmerz
Bewegungsapparat
Frei wählbare Kurse
(im Kursprogramm gekennzeichnet mit F)
Für das ÖÄK-Diplom Akupunktur sind zwei frei wählbare Kurse erforderlich.
Es werden unterschiedliche Themen wie z.B. Kinderheilkunde, Handakupunktur, Psychosomatik, Onkologie angeboten. Die aktuellen Kursthemen entnehmen Sie bitte dem Kursprogramm.
2 Freiwählbare Kurse: gesamt 24 UE
AKUPUNKTUR PRAXIS:
Praxiskurse
(im Kursprogramm gekennzeichnet mit P)
Für das ÖÄK-Diplom Akupunktur sind der Kurs Behandlungstechniken und Praxisseminare erforderlich.
12 UE Behandlungstechniken und 48 UE Praxisseminare ergibt gesamt 60 UE
Prüfung
Prüfungsvorbereitung
Diplomprüfung
----------------
UE = Unterrichtseinheit = 45 Minuten
----------------
Erforderliche Ausbildungseinheiten zum ÖÄK-Diplom Akupunktur: gesamt 180 UE
120 UE Theorie:
8 Pflichtkurse je 12 UE gesamt 96 UE und 2 Freiwählbare Kurse je 12 UE gesamt 24 UE
60 UE Praxis:
Behandlungstechniken-Kurs 12 UE und Praxisseminare 48 UE
Akupunkturausbildung gesamt: 180 Unterrichtseinheiten / 180 Fachspezifische DFP-Punkte
Werden die Kurse der ÄRZTE FÜR AKUPUNKTUR für das Diplom für Akupunktur der Österreichischen Ärztekammer anerkannt?
Für alle Akupunktur Kurse, die nach der Kursnummer mit "D"= Diplom oder mit "F"= Frei wählbare Kurse, gekennzeichnet sind, wird für je 12 Unterrichtseinheiten (UE) für das ÖÄK-Diplom angesucht. Bei Praxisseminaren ist die Anzahl der Unterrichtseinheiten angegeben, die für das Diplom angerechnet werden.
Für die gesamte Akupunktur Ausbildung (180 Unterreichtseinheiten) erhalten Sie 180 fachspezifische DFP Punkte / wird bei der Akademie der Ärzte für 180 DFP-Punkte angesucht.
Wie melde ich mich zur Akupunkturausbildung an?
Den Ablauf der Akupunkturausbildung entnehmen Sie bitte dem Lehrplan.
Man meldet sich zu jedem Kurstermin einzeln an: über unseren Login-Bereich bzw. über unsere Website oder per Email. Sie erhalten anschließend Ihre Anmeldebestätigung mit allen Informationen zum gewählten Seminar und mit der entsprechenden Rechnung im Anhang. Ihr Seminarplatz ist somit fix reserviert, Ihre Anmeldung ist verbindlich.
Ab wann kann ich meine Akupunktur Ausbildung abschließen?
Die Akupunktur-Prüfung wird nach der Promotion abgelegt - das Diplom wird von der ÖÄK erst nach Erlangen der Berufsberechtigung verliehen.
Wie viele Ausbildungsstunden benötigt man?
Laut Vorgabe der Österreichischen Ärztekammer beträgt die Ausbildungsdauer 180 Unterrichtseinheiten (UE):
120 UE Theorie:
8 Pflichtkurse und 2 frei wählbare Kurse (je 12 UE)
und
60 UE Praxis:
Behandlungstechniken-Kurs (12 UE) und Praxisseminare (im Umfang von 48 UE)
ÖÄK-Diplomrichtlinie Akupunktur
Wer vor dem 1.1.2012 mit der Akupunktur Ausbildung begonnen hat, schließt die Akupunktur Ausbildung nach der "alten" ÖÄK Diplomrichtlinie Akupunktur ab; in diesem Fall werden weiterhin 100 Stunden Theorieausbildung und 40 Stunden Praxisausbildung absolviert - bei einer Mindestdauer von 18 Monaten.
Wo kann ich das Praktikum machen?
Wir bieten laufend Praxisseminare in Wien und in Linz an.
Aktuelle Termine entnehmen Sie bitte einfach unserem Kursprogramm.
Falls zusätzlich einzelne Praxisstunden benötigt werden, können Einzeltermine vereinbart werden.
Hier die Liste der beauftragten Ärztinnen und Ärzte für Einzeltermine / Praxisseminar.
Praktische Ausbildung in China: einen Teil der praktischen Ausbildung können Sie auch in China absolvieren.
Wie lange dauert die Akupunktur Ausbildung?
Die Mindestdauer ist mit 18 Monaten von der Ärztekammer vorgegeben. Dadurch soll auch die Qualität der Akupunkturausbildung gesichert sein.
Wie ist der Ablauf einer Prüfung?
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen Teil (multiple choice), und zwei mündlichen / praktischen Teilen. Geprüft wird von den DozentInnen unserer Gesellschaft, die Sie im Zuge Ihrer Ausbildung bereits kennenlernen durften.
Die Beurteilung der Prüfungsergebnisse erfolgt durch die Prüfungskommission, welche die Gesamtnote festsetzt.
Nach erfolgreicher Absolvierung der Prüfung wird Ihnen von der Ärztekammer das Diplom für Akupunktur ausgestellt.
Wie melde ich mich zur Prüfung an?
DieAnmeldung ist bis spätestens vier Wochen vor dem Prüfungstermin schriftlich an unser Büro zu richten. Mit dem Zeugnis der bestandenen Prüfung stellen Sie Ihren Antrag auf Verleihung des ÖÄK Diploms Akupunktur bei der Österr. Akademie der Ärzte.
In welcher Höhe kann mein Honorar sein?
Zu dieser Frage kann keine Empfehlung abgegeben werden, da es u.a. auf die Behandlungart- und dauer ankommt.
Welche Behandlungen zahlen die Kassen und Versicherungen?
Die Höhe des Behandlungszuschusses ist bei der GKK je nach Bundesland unterschiedlich. Bei den kleinen Kassen und den Zusatzversicherungen hängt es vom Versicherungsvertrag des Patienten ab, und kann direkt bei der Versicherung erfragt werden.
Für unsere Kurse und Veranstaltungen suchen wir um Approbation bei der ÖÄK an.
+43 1 505 03 92
Mariahilfer Straße 47 / Stiege 5 / Tür 6
AT-1060 Wien
Österreich
Impressum | Login | Facebook | Datenschutz