
Info-Corner
Dauervertretung Akupunktur, TCM und Manualmedizin am Schwarzenbergplatz
Wir suchen für unser schmerzmedizinisches Zentrum eine Ärztin oder Arzt mit Ausbildung in Akupunktur, TCM oder Manuellen Techniken für regelmäßige Vertretungstätigkeit.
(idealerweise beides)
Mindestens 2 Halbtage / Woche
Dr Günther Malek
www.trinicum.com
0664 5432 403
g.malek(at)trinicum.com
__________________________________________________________
TRINICUM
bietet als Zentrum für Integrative Medizin und Schmerztherapie im Herzen des Wiener Stadtzentrums Patientinnen und Patienten eine individuelle medizinische Betreuung und eine umfassende schmerztherapeutische Versorgung.
Eine hohe Patientenzufriedenheit und Qualitätssicherung gewährleisten den Erfolg unserer Praxis.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams
eine/einenÄrztin / Arzt mit Akupunkturausbildung
für eine regelmäßige Tätigkeit in unserem Zentrum
Die Akupunktur bildet einen zentralen Pfeiler unseres integrativen Behand-lungskonzepts.
Sie arbeiten in einem engagierten multidisziplinären Team unter der Leitung von Dr. med. Günther Malek. Bei uns steht der Patient im Mittelpunkt.
Durch interdisziplinäre Fachverknüpfung arbeitet das Team zusammen für die Schmerzfreiheit der Patienten.
Ihr Profil:
• Eine abgeschlossene Ausbildung als Arzt
• Akupunkturausbildung und Erfahrung
• Eventuell Kenntnisse in der Kräutertherapie oder Manuellen Techniken
• Gute Englischkenntnisse
Wir bieten:
• Einen Einblick in das breite Anwendungsgebiet der Akupunktur und TCM
• Umgang mit vielfältigen Krankheitsbildern
• Eine entspannte Arbeitsatmosphäre mit Fokus auf den Patienten
• Enge Zusammenarbeit verschiedener Fachbereiche
• Teilnahme an Teamsitzungen und Schmerzkonferenzen
Bitte senden Sie Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Foto an
g.malek@trinicum.com
Weitere Informationen finden Sie unter www.trinicum.com
TRINICUM
Zentrum für Integrative Medizin und Schmerztherapie
Schwarzenbergplatz 6
Eingang Zaunergasse 1-3
1030 Wien
Palais Fanto
Telefon: + 43 (0)1 907 60 30
Fax: +43 (0)1 907 60 30-99
Email: office[ät]trinicum.com
______________________________________________________
GUTSHAUS
RAUM FÜR GESUNDHEIT
EXPERTEN (M/W/D) GESUCHT
· Osteopathie · Kinesiologie · Physiotherapie · Ernährungsberatung · Bioresonanz · Akupunktur · Homöopathie · Systemische Strukturaufstellung · Massage · Gesundheitstraining
Als erfahrener Osteopath gründe ich, Philip van Haentjens, in Wien die Gemeinschaftspraxis Gutshaus - einen Ort, um der Gesundheit mehr Raum zu geben. Ziel ist es, Menschen nicht nur dabei zu unterstützen, Beschwerdefreiheit zu erlangen, sondern sie auch weiter auf ihrem Weg in eine verstärkte Gesundheit zu begleiten.
Sie sind:
· begeistert, nicht einen Job, sondern Ihre Berufung auszuüben.
· stolz auf Ihre Behandlungsqualität und Erfolgsrate. bestrebt, Menschen zu helfen.
· aufgeschlossen, offenherzig und kommunikativ.
· in Übereinstimmung mit einer neuen Art der Medizin, die den Menschen als Ganzes und die Gesundheit als steigerbar sieht.
Beschäftigung auf freiberuflicher Basis mit überdurchschnittlich exzellenten Verdienstmöglichkeiten oder alternativ KV-Bruttomindestgehalt von 1.912,30€ (Massage) bis 4.618,10€ (Osteopathie) mit hoher Überzahlung bei entsprechender Qualifikation.
Ihre Bewerbung senden sie bitte an: bewerbung@gutshaus-wien.at
______________________________________________________
In dieser Praxis in zentraler Lage des 3. Bezirks gibt es einen schönen, hellen, voll ausgestatteten Raum von ca. 20 Quadratmetern, den ich (halb)tageweise vermieten würde. Besonders schön fände ich die Zusammenarbeit mit einer/einem Ärztin/Arzt für Akupunktur und TCM, insbesondere mit Interesse an der Behandlung von Kindern.Mit freundlichen Grüßen Dr. Bettina Baltacis FÄ für Kinder- und Jugendheilkunde Praxis beim Modenapark Reisnerstr. 34/2 1030 Wien www.praxisbeimmodenapark.at 0680 553 2282
_______________________________________________________
Arzt/Ärztin mit Akupunkturdiplom
für ca. 3h pro Woche in einer Praxis in Innsbruck auf Vertretungsbasis gesucht. Kontakt: ordination@dr-guschelbauer.at Tel.:0512/580615Dr. Karin Guschelbauer
_________________________________________________
Das Robert Bosch Krankenhaus in Stuttgart (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. med. Dominik Alscher), eines der führenden Häuser in Baden-Württemberg, beabsichtigt ihr medizinisches Spektrum um den Bereich der wissenschaftlichen Naturheilkunde und Komplementärmedizin im Sinne einer Integrativen Medizin zu erweitern. Dies geschieht in enger Kooperation mit dem Lehrstuhl für Naturheilkunde der Universität Duisburg-Essen, an den Kliniken-Essen-Mitte (Leitung: Prof. Dr. med. Gustav Dobos). Aktuell suchen wir für den Aufbau der Integrativen Onkologie an der Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe bzw. der Abteilung Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin einen
Facharzt für Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder Gynäkologie mit Erfahrung bei der Behandlung onkologischer Patienten und in naturheilkundlichen Methoden
Ziel der Integrativen Medizin ist es, optimale Behandlungsansätze aus konventioneller Medizin und Naturheilkunde bzw. Komplementärmedizin zu kombinieren. Die Einarbeitung für das Projekt am Robert-Bosch Krankenhaus erfolgt in der Abteilung für Integrative Onkologie in der Klinik in Essen.
Ihr Aufgabenbereich:
Betreuung von ambulanten und stationären onkologischen Patienten mit dem Ziel der Erstellung eines naturheilkundlichen Behandlungsplans zur Behandlung von Nebenwirkungen onkologischer Therapien mit Verfahren der wissenschaftlichen Naturheilkunde.Es besteht die Möglichkeit zur Promotion. Interesse an wissenschaftlichen Arbeiten wird gefördert. Die Habilitation ist möglich.
Ihr Anforderungsprofil:
Sie sind Internist, Allgemeinmediziner oder Gynäkologe oder in der fortgeschrittenen Weiterbildung. Sie haben Erfahrung in der Onkologie und verfügen über die Zusatzbezeichnung Naturheilkunde. Sie wollen weitere Kenntnisse in naturheilkundlichen Therapien erwerben, anwenden oder vertiefen. Sollten Sie an dieser Tätigkeit im kollegialen Team einer dynamischen und innovativen Klinik interessiert sein, so steht Ihnen Herr Prof. Dr. med. Gustav J. Dobos unter 0201/174-25001 für telefonische Auskünfte gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns über die Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen an:
Lehrstuhl für Naturheilkunde an den Kliniken Essen-Mitte Sekretariat Prof. Dr. med. Gustav Dobos
Am Deimelsberg 34 a
45276 Essen
Tel.: 0201/174 25001
g.dobos@kliniken-essen-mitte.de
__________________________________________
Dr. Gertrude Kubiena vermietet ihre Ordinationsräume in 1180 Wien, Weimarerstr. 41, ab sofort.
Bestens eingeführte TCM-Praxis. Zwei Räume plus Warteraum und Kräuterschauraum, Adaptierung nach Wunsch.
Kosten: Miete 500 Eure pro Monat inkl. Betriebskosten (Wasser, Müll, Kanal); exklusive Versicherung, Strom, Gas; Gartenmitbenützung (Spielplatz für kleine Kinder) auf Wunsch.
Gelegentliche Mitbenützung durch Kubiena (nach Absprache) wäre fein.“
Herzlichen Dank im Voraus
Prof. Dr. Mag. Gertrude Kubiena,
A 1180 Wien, Weimarer Str. 41;
Tel: 0043 / 1/ 4 70 70 70;
Handy: 0043-664-12 13 550;
e-mail: gertrude(at)kubiena.at
____________________________________________________
Die Medizinische Hochschule Hannover, Forschungsgruppe Somatosensorische und Vegetative Therapieforschung (Leitung: Dr. Florian Beißner) am Institut für Neuroradiologie, hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Promotionsstelle als Doktorand/in mit einer Vergütung nach TV-L zu besetzen. Die Stelle ist auf drei Jahre befristet. Im Rahmen des Projekts werden Sie sich mit der Aufklärung der Wirkmechanismen somatosensorischer und vegetativer Stimulationsverfahren beschäftigen, wobei der Schwerpunkt auf Akupunktur, Laser- und Elektrostimulation liegt. Ihr Hauptarbeitsfeld wird die kombinierte Messung aus funktioneller Magnetresonanztomographie und Ableitung vegetativer Parameter (EKG, EDA, Blutdruck etc.) sein. Sie sind Absolvent der Natur- oder Lebenswissenschaften, möglichst mit medizinischer und/oder komplementärmedizinischer Vorbildung? Sie sind kreativ, arbeiten gern eigenverantwortlich und können sich für die Thematik begeistern? Sie haben Vorkenntnisse in fMRT, Biosignalanalyse, Python-Programmierung oder medizinischer Bildverarbeitung? Dann freuen wir uns auf Sie! Die MHH setzt sich für die Förderung von Frauen im Berufsleben ein. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an Dr. Beißner, Telefon 0511 5350-8413. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung schriftlich per Post oder per E-Mail bis zum 15.07.2015 an:
Medizinische Hochschule Hannover Dr. Florian Beißner
Somatosensorische und Vegetative Therapieforschung
Institut für Neuroradiologie
Kennziffer 01/2015/Academics
Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover
E-Mail: beissner.florian@mh-hannover.de
_________________________________________________
Verkaufe Privatpraxis mit Schwerpunkt Akupunktur und Homöopathie wegen Pensionierung an alternativmedizinisch ausgebildeten Kollegen/in. Die Praxis liegt im Zentrum von Salzburg, umfaßt einen Patientenstock von ca. 8000 und ist mit Team 7 Möbeln und eigener EDV ausgestattet. Die Miete beträgt 930.- inkl. BK, die Ablöse (Ertragskraft und Möbel, Geräte, EDV) ist verhandelbar und beträgt zwischen 50.000 und 80.000 Euro.
Kontakt: Dr. Pöckl Herlinde
Tel. 0664/2139775
Email: dr.poeckl(at)mesoterik.at
____________________________________________
TCM Ärztin in Zwettl sucht Kollegen/in zur Mitarbeit und eventuell späterer Übernahme in sehr gut eingeführter moderner Wahlarztpraxis. TCM erwünscht aber auch jede andere medizinische Richtung möglich. Kontakt: info@sabine-froehlich.at
_____________________________________________
unser gesundheitszentrum nord für naturheilkunde wurde kürzlich eröffnet. wir suchen ganzheitsmediziner, die interesse haben, bei uns eine wahlarztpraxis zu errichten und mit uns zusammen zu arbeiten. mag. christine haber, msc. infektionsbiologin medizinjournalistin gesundheitszentrum nord° oberfeldstraße 105 4600 wels
______________________________________________
Wenn Sie hier Ihre Nachricht veröffentlichen möchten, senden Sie uns diese per Email.