
Präsidentin,
geb. 1968, Ärztin für Allgemeinmedizin in Wien mit Schwerpunkt Akupunktur, Westliche und Chinesische Kräuter nach TCM, Tuina und Ernährung, Physioenergetik, Redakteurin der Deutschen Zeitschrift für Akupunktur
1. Vizepräsident und Schriftführer,
geb. 1972, Arzt für Allgemeinmedizin mit eigener Praxis, Akupunkturausbildung bei Prof. DDr. Park Moo-Won; Handakupunkturdiplom in Seoul (Dr. Yoo, Tae-Woo); jährliche Fortbildungsaufenthalte in Südkorea; Befähigungsdiplom als „International Lecturer of KHT“ von Dr. Yoo, Tae-Woo; ÖÄK-Diplom „Arzt für Allgemeinmedizin“, Notarztdiplom, ÖÄK–Diplom Akupunktur; regelmäßiger Kontakt mit koreanischen Akupunkturärzten; 2002 Herausgabe der deutschen Ausgabe des offiziellen Lehrbuches für Handakupunktur: "Die Koreanische Handakupunktur"
2. Vizepräsidentin und Kassenwart Stellvertreterin,
geb. 1974, Ärztin für Allgemeinmedizin in Wien mit den Praxisschwerpunkten Akupunktur, Chinesische Arzneitherapie, Ernährungsberatung, Darmgesundheit, Funktionelle Myodiagnostik, Orthomolekulare Medizin. Lehrtätigkeit im Bereich TCM, Ernährung und Akupunktur seit 2011. Publikationen im Journal für Ernährungsmedizin und der Deutschen Zeitschrift für Akupunktur.
Kassenwart,
geb. 1968, Ärztin für Allgemeinmedizin mit eigener Praxis für TCM und Akupunktur in Wien. Akupunkturausbildung bei ÄRZTE FÜR AKUPUNKTUR; Ausbildung TCM und chinesische Arzneimittellehre bei Wiener Schule für TCM und TCM, Gynäkologie Ausbildung bei Frau. Prof. Yuning WU. Mein Arbeitsschwerpunkt ist die Gynäkologie und mein Lieblingsgebiet die Kinderwunschbehandlung.
Ehrenpräsidentin der Ärzte für Akupunktur,
geb. 1955, Medizinstudium in Wien, Akupunkturausbildung in Wien; mehrere Studienaufenthalte in China, Diplomabschluß 1992. Seit 1993 eigene Ordination für Akupunktur mit Zusatzausbildung (ÖÄK-Diplom) Funktionelle Myodiagnostik (Applied Kinesiologie).
geb. 1974, seit 2008 Wahlarztpraxis für Allgemeinmedizin mit Schwerpunkt TCM - Ausbildung: Diplom für chinesische Arzneimitteltherapie (WSTCM V.Baustädter, Elisabeth und Niki Zeininger), Gynäkologie Lehrgang bei Dr.Y.Wu, Fortbildungen u.a.bei M.McIntyre und V.Baustädter, Akupunkturdiplom in Deutschland (CAN Vera Breuer) und in Wien (Ärzte für Akupunktur), Vertiefung in die Lehre von Dr. Wang / Jason Robertson, Uli Ausweger (Meridianpalpation), Stilles Qi Gong nach Meister Zhi Chang Li bei G.Gutkas
geb.1957 (in China das Jahr des Hahnes) Fast 30 Jahre lang in einer Wahlarztpraxis tätig. Seit 1998 Abhaltung von Seminaren bei ÄfA. Akupunkturstil vornehmlich nach Prof. Wang Ju-Yi, bei dem wenig Nadeln verwendet werden, und zur Diagnose und Verlaufskontrolle Meridianpalpation eingesetzt wird. Anliegen: mit dem Patienten in einen Dialog zu treten - über die Berührung und das Gespräch. Dabei soll der Patient "an Lebenstüchtigkeit gewinnen"
Ärztin für Allgemeinmedizin in Graz.
Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen Akupunktur, Laserpunktur und Shonishin für Kinder aller Altersstufen. Außerdem beschäftigt sie sich in Ihrer Ordination intensiv mit Bachblütentherapie, Homöopathie, Ernährungsberatung und Kinesiologie. Seit einigen Jahren bietet sie auch Meditation und Makkoho Workshops für Patientengruppen an.
geb. 1961, Praxis in Akupunktur und TCM seit 1989, Akupunkturausbildung in VR China 1991, Facharzt für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie, Oberarzt am SMZost Donauspital Wien, Spezialgebiet: Schulterchirurgie
geb. 1962, im chinesischen Sternzeichen Tiger, seit 1994 Ärztin für Allgemeinmedizin mit eigener Praxis in Graz, Schwerpunkt Akupunktur und Diätetik, Studienaufenthalte in China 1996 und 1999.
geb. 1960, 6 Monate Studienaufenthalt in Beijing 84/85 bei Prof. GAO Lishan im Guang An Men Spital und Fr. Prof. ZHOU Yunxian am Dong Zhi Men Spital, Facharztausbildung für Innere Medizin, Zusatzfacharzt für Gastroenterologie und Hepatologie; schon während des Studiums intensive Beschäftigung mit Akupunktur bzw. mit traditioneller chinesischer Medizin; Mitautor des Buches "Ist Akupunktur Naturwissenschaft" von Prof. Auerswald, Mitarbeit an anderen Büchern wie z.B. "Theorie und Praxis", seit 1986 regelmäßige Kurstätigkeit für ÄRZTE FÜR AKUPUNKTUR und die DÄGFA.
Arzt für Allgemeinmedizin. Seit 2009 eigene Praxis in Hall i.Tirol. Schwerpunkt Lebensstilmedizin, Akupunktur, Atemtherapie, körperzentrierte Traumatherapie und kreative Herzensarbeit, buddhistische Psychologie sowie ergänzende Komplementärverfahren. Im Akupunkturstil v.a. beeinflusst von der koreanischer SaAm Akupunktur, Dr. Wang Ju-Yi, dem Meister Tung-Familienstil, japanischer Meridiantherapie und japanischer Moxatechnik. Akupunkturausbildung am EIOM München, u.a. bei Steve Birch, Cinzia Scorzon und Volker Scheid. Weiterbildungen bei Wang Ju Yi, Wei Chieh-Young, Henry McCann u.a..
geb. 1956, seit 1985 praktischer Arzt und Gemeindearzt in Schwarzau am Steinfeld (Wr. Neustadt, NÖ), Akupunkturausbildung bei der ÖWÄA ab 1984 mit Diplomabschluß; Fortbildung bei ÄRZTE FÜR AKUPUNKTUR und selbständig in Südkorea seit 1987; beinahe jährliche Studienaufenthalte in Südkorea (Seoul), Handakupunkturausbildung seit 1989 mit Diplomabschluß. Spezialgebiete: Handakupunktur, chinesische Kräutermedizin, Qi Gong (Patientengruppen seit 1987)
geb. 1969; Medizinstudium in Graz. Akupunktur, Osteopathie (D.O. DAAO), Arzt für Psychosomatische Medizin. Arbeitet in eigener Praxis in Wien integrativ mit Akupunktur, Psychosomatik und anderen Körpertherapieformen. Gründer und Leiter von TRINICUM; Zentrum für Integrative Medizin und Schmerztherapie. Schwerpunkte der Arbeit sind Wirbelsäulenbeschwerden, Kopfschmerzen und Psychosomatik.
seit 1997 als Wahlarzt in Graz für Methoden der Chinesischen Medizin mit psychosomatischem und psychotherapeutischem Schwerpunkt (Facharzt für Gynäkologie/ Geburtshilfe; Praxis für beide Geschlechter). Ausbildung in Chinesischer Medizin über vier Jahre in China; Promotionen in Medizinsoziologie 1985 und Ethnologie 1991; 1988/89 einjährige Gastdozentur an der Harvard University in Medical Anthropology; ab 1992 Univ-Prof. in Deutschland für Sozialmedizin, ab 1995 für Gesundheitsförderung; seit 1985 Vortragender der DÄGFA, seit 1997 auch der ÄfA; ab dem WS 1997/98 Lehrauftrag zur TCM an der MedUni Graz. Chefredakteur der Deutschen Zeitschrift für Akupunktur; 2006 Gründungsmitglied und seitdem Obmann der NADA-Akupunktur Austria.
Ärztin für Allgemeinmedizin, Wahlarztordination für Psychosomatik und Akupunktur, Konsiliararzt Unfallkrankenhaus Linz, Trauma- und Stressverarbeitung, Posttraumatische Akupunkturbehandlung, Phantomschmerz, Knochenödem, Akupunktur und Meditaping bei Sportverletzungen, Diätberatung
geb. 1960 in Bad Gastein, Promotion in Innsbruck 1984; Akupunkturschülerin von Frau Dr. Wancura- Kampik, die als Mentorin den weiteren Lebensweg bedeutend beeinflusst hat. Hospitation im Guan An Men Hospital in Peking, 1994, bei Prof. Gau Li Shan, Lehrmeister von Frau Dr. Wancura-Kampik; seit 1989 Praxis für Ganzheitsmedizin in Bad Gastein mit Schwerpunkt TCM, Homöopathie, Bachblüten, Notärztin, Kurärztin, Schulmedizinerin. Seit 1996 regelmäßige Kurstätigkeit für ÄRZTE FÜR AKUPUNKTUR, Spezialgebiet: Puls – Zungen.
geb.1960, Arzt für Allgemeinmedizin; Ärztekammerdiplome für Manuelle Medizin, Neuraltherapie, Notarzt und Akupunktur. Spezialgebiet: Schädelakupunktur nach Yamamoto, Laserpunktur und Lasertherapie. Schwerpunkte: Erkrankungen des Bewegungsapparates, Sportverletzungen. Augenakupunktur nach John Boel.
geb. 1953, Ärztin für Allgemeinmedizin, Kurärztin in Bad Sauerbrunn. Akupunkturausbildung bei Dr. Ingrid Wancura, ÖWÄA; ÖÄK Diplom seit 1991, 6 Monate Praktikum bei Prof. Cao Guoliang.
Ausbildung TCM – Arzneitherapie bei Dr. Verena Baustädter, Wiener Schule für TCM. Lehrtätigkeit für ÄRZTE FÜR AKUPUNKTUR: Akupunktur Grund- und Sonderkurse, Hospitationen.
geb. 1955 in Villach, Medizinstudium an der Uni Wien, seit 1987 Direktionsärztin der BVA, 1988 Beginn der Akupunkturausbildung, mehrere Studienaufenthalte in China, seit 1993 Privatpraxis mit Schwerpunkt Akupunktur in 1080 Wien, Lehrbeauftragte der ÄRZTE FÜR AKUPUNKTUR seit 1995.
geb. 1959, Arzt für Allgmeinmedizin; seit 1972 Privatordination in Schwaz (Tirol), seit 1995 Kursleiter bei ÄRZTE FÜR AKUPUNKTUR; Diplome: Akupunktur, Chinesischer Diagnostik und Arzneitherapie, Diagnostik und Therapie nach Dr. F.X. Mayr. TCM–Weiterbildung bei Dr. Wu Yuning, Dr. Xu Peichang, Prof. Hu Ling Xiang, Dr. Volker Scheid, Mazin Al-Khafaji, Dr. Richard Tan, Dr. Jane Lyttleton, Dr. Gunter Neeb, Julian Scott, Barbara Kirschbaum, Simon Becker u.v.a.
geb. 1985, Arzt für Allgemeinmedizin in Ried im Innkreis in einer Praxis,
Schwerpunkte sind Akupunktur und manuelle Medizin. Ausbildung in traditioneller chinesischer Medizin; sowohl Akupunktur bei Ärzte für Akupunktur, als auch chinesische Diagnostik und Arzneitherapie bei Dr. Gertrude Kubiena. Dreijähriger Grundkurs für TCM bei Claude Diolosa. Studienaufenthalt in an am Universitätsklinikum für TCM in Chengdu 2014.
Ärztin für Allgemeinmedizin; Wahlarztordination mit Schwerpunkt Osteopathie (MSc D.O.), Akupunktur, Phytotherapie und Homöopathie; Spezielle Schmerztherapie
Ausbildungsberatung und
Mitgliederservice
Email
Veranstaltungsplanung und
Websiteredaktion
Email
Impressum | Login | Facebook | Datenschutz