Akupunkturausbildung für Hebammen und Geburtshelfer
Der Lehrplan zur Akupunkturausbildung für Hebammen und Geburtshelfer umfasst einen theoretischen Teil und einen Praxisteil. Sie schließen Ihre Ausbildung mit dem Akupunktur-Diplom der Ärzt:innen für Akupunktur ab. Für Ihre offenen Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Lehrplan
Theorie-Pflichtkurse
8x12 UE + 10 UE / ges. 106 UE
Akupunktur-Grundkurse 1-3 / 3x12 UE
Grundlagen der Akupunktur
Einführung Medizingeschichte
TCM Systematik der Umläufe mit Akupunkturpunkten
Durchführung der Akupunkturbehandlung inkl. Moxibustion, Schröpfen
Sicherheit der Nadelung, Nadelungstechniken
Neue Denkmodelle in der Akupunktur: Segment-Anatomie, myofasziale Fortleitung etc.
Anatomie / 10 UE
Überblick zu Lage und Bedeutung der wichtigsten Akupunkturpunkte
Ohrakupunktur / 12 UE
THEORIE: Anatomie des Ohres, Innervation der Ohrmuschel, Wechselwirkung zwischen Körper / Ohr
NADELUNG: Kontraindikationen Ohrakupunktur, Finden und Stechen des Ohrpunktes, Verschiedene Reizarten
DIAGNOSTIK
Inspektion – Sehen, Druckschmerz Methode -Tasten, Analyse der Druckschmerzhaftigkeit, Unterschied zwischen chinesischer und französischer Ohrakupunktur, Praktische Übungen, Behandlungsbeispiele
TCM-Syndrome / 12 UE
Diagnostische Methoden und Klassifikation bei inneren Störungen
Zungendiagnostik
Geburtshilfe
Alles rund um die Geburt / 12 UE
unterstützende Akupunkturbegleitung vom Beginn der Schwangerschaft über die Geburt bis ins Wochenbett
unterschiedliche Beschwerdebilder inklusive Tipps und Anregungen einer erfahrenen Hebamme.
Praktische Umsetzung: das erlernte Wissen wird unmittelbar in die Praxis umgesetzt - wir werden Akupunktieren.
TCM Ernährungslehre / 10 UE / 12 UE
Der Grundkurs umfasst die Grundlagen der Diätetik in der Traditionellen Chinesischen Medizin.
Kenntnisse über die Wirkung von Geschmack, Farbe und Temperatur der Lebensmittel sowie die Zubereitung von Speisen verhelfen rasch zu einer ergänzenden Beratungskompetenz. Anhand gezielter Anamnese sowie der Puls- und Zungendiagnostik werden die wichtigsten TCM-Syndrome behandelt, um die individuell passende Ernährungsweise zu finden.
Gynäkologie / 12 UE
TCM Grundlagen der Gynäkologie, Zyklus, Zyklusanomalien, PCO, Endometriose, PMS, Hypermenorrhoe, Wechselbeschwerden, HWI
Theorie - Freiwählbare Kurse / 2x12 UE
Für die Akupunkturausbildung für Hebammen sind zwei Kurse aus der Kategorie "Freiwählbare Kurse" (F/H) erforderlich.
Auszug der Kursthemen: unerfüllter Kinderwunsch, Kinderheilkunde, Handakupunktur und weitere Mikrosysteme, Einführung in die chinesische Arzneitherapie, Schmerztherapie.
Des Weiteren sind folgende Kurse anrechenbar: TCM Diagnostik, Kopfschmerz, Bewegungsapparat, Kindertuina Teil 2, Segmentakupunktur
Praxis - gesamt 50 UE
Behandlungstechniken / 12UE
allgemeine Grundkenntnisse über die praktische Anwendung von Akupunktur
(Gesprächsführung, Anamnese, Behandlungstechnik, Laseranwendung, Punkteauswahl)
Repetition Akupunkturpunktewissen
Praxisseminar / 38 UE
Praxisseminare im Ausmaß von gesamt 38 UE
Prüfung
optional Prüfungsvorbereitung: Refresher
schriftliche und mündliche Prüfung